Domain web-analytics-buch.de kaufen?

Produkt zum Begriff PostScript:


  • HP DesignJet Z6 PostScript Großformatdrucker Plotter
    HP DesignJet Z6 PostScript Großformatdrucker Plotter

    HP DesignJet Z6 PostScript Großformatdrucker Plotter

    Preis: 2965.81 € | Versand*: 4.99 €
  • HP DesignJet T1600 PostScript Großformatdrucker Plotter
    HP DesignJet T1600 PostScript Großformatdrucker Plotter

    HP DesignJet T1600 PostScript Großformatdrucker Plotter

    Preis: 5934.07 € | Versand*: 4.99 €
  • HP DesignJet T1700 PostScript Großformatdrucker Plotter
    HP DesignJet T1700 PostScript Großformatdrucker Plotter

    HP DesignJet T1700 PostScript Großformatdrucker Plotter

    Preis: 5931.20 € | Versand*: 4.99 €
  • HP DesignJet T1600dr PostScript Großformatdrucker Plotter
    HP DesignJet T1600dr PostScript Großformatdrucker Plotter

    HP DesignJet T1600dr PostScript Großformatdrucker Plotter

    Preis: 7670.62 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind PDF und Postscript?

    PDF (Portable Document Format) ist ein Dateiformat, das von Adobe entwickelt wurde und es ermöglicht, Dokumente plattformübergreifend darzustellen. PDF-Dateien können Texte, Bilder und Formatierungen enthalten und sind weit verbreitet für das Teilen und Anzeigen von Dokumenten. Postscript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die von Adobe entwickelt wurde und es ermöglicht, Grafiken und Texte auf einem Drucker oder einem Bildschirm darzustellen. Postscript-Dateien können direkt auf einem Postscript-Drucker gedruckt werden und werden oft in der Druckindustrie verwendet.

  • Was sind die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten von PostScript?

    PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die zur Erstellung von Druckdateien verwendet wird. Es ermöglicht die genaue Positionierung von Texten, Grafiken und Bildern auf einer Seite. Zudem unterstützt es die Skalierung und Rotation von Objekten sowie die Verwendung von verschiedenen Schriftarten.

  • Was sind die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von PostScript?

    PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die hauptsächlich für das Drucken von Dokumenten verwendet wird. Es ermöglicht die Erstellung von hochwertigen Grafiken, Schriften und Bildern auf Druckern und anderen Ausgabegeräten. PostScript wird auch in der Druckvorstufe, beim Desktop-Publishing und in der Grafikdesign-Industrie eingesetzt.

  • Was sind die grundlegenden Funktionen und Anwendungen von PostScript?

    PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die hauptsächlich zum Drucken von Dokumenten verwendet wird. Es ermöglicht die Erstellung von hochwertigen Text- und Grafikdarstellungen auf Druckern und Bildschirmen. PostScript wird auch in der Druckvorstufe, beim Desktop-Publishing und in der Grafikdesign-Industrie eingesetzt.

Ähnliche Suchbegriffe für PostScript:


  • HP DesignJet Z9+ PostScript Großformatdrucker Plotter
    HP DesignJet Z9+ PostScript Großformatdrucker Plotter

    HP DesignJet Z9+ PostScript Großformatdrucker Plotter

    Preis: 7769.67 € | Versand*: 4.99 €
  • HP DesignJet T1700dr PostScript Großformatdrucker Plotter
    HP DesignJet T1700dr PostScript Großformatdrucker Plotter

    HP DesignJet T1700dr PostScript Großformatdrucker Plotter

    Preis: 7680.79 € | Versand*: 4.99 €
  • HP DesignJet T1700 PostScript - Großformatdrucker - Farbe - Tintenstrahl
    HP DesignJet T1700 PostScript - Großformatdrucker - Farbe - Tintenstrahl

    Produktbeschreibung: HP DesignJet T17 PostScript - Großformatdrucker - Farbe - Tintenstrahl Druckertyp: 1118 mm (44") Großformatdrucker - Tintenstrahl - Farbe Gewicht: 72 kg Lokalisierung: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch / Europa Tintenstrahl-Technologie: HP Thermal Inkjet Unterstützte Tintenpalette (Farben): 6 Farben - cyan, magenta, gelb, fotoschwarz, mattschwarz (pigmentiert), grau Max. Mediengröße: 1118 x 1676 mm Minimale Mediengröße (Angepasst): 21 mm x 279 mm Max. Mediengröße (angepasst): 1118 mm x 1676 mm Druckgeschwindigkeit: Bis zu .55 Min./Seite - Zeichnungen s/w - A1 (594 x 841 mm) ¦ Bis zu .55 Min./Seite - Zeichnungen s/w - ANSI D (559 x 864 mm) Max. Auflösung (S/W): 24 x 12 dpi Max. Auflösung (Farbe): 24 x 12 dpi Schnittstelle: Gigabit LAN, USB-Host RAM Installiert (Max.): 4 GB Festplatte: 5 GB Druckersprache: PostScript 3, CALS G4, HP GL/2, PDF, TIFF, PDF 1.7, URF, JPEG Medientyp: Normalpapier, Vinyl, Bondpapier, Folie / Film, Backlit-Papier, transparentes Bondpapier, Fotopapier, glänzendes Papier, mattes Papier, halbglänzendes Papier Netzwerk: Druckserver Druckermerkmale: Drucken von mobilem Gerät, 128 GB virtueller Speicher Stromversorgung: Wechselstrom 12 /23 V Umweltschutzstandards: EPEAT Bronze Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 18 .2 cm x 69.5 cm x 99.8 cm

    Preis: 6798.29 € | Versand*: 0.00 €
  • HP DesignJet T2600dr 36 Zoll PostScript Multifunktionsdrucker
    HP DesignJet T2600dr 36 Zoll PostScript Multifunktionsdrucker

    HP DesignJet T2600dr 36 Zoll PostScript Multifunktionsdrucker

    Preis: 13755.65 € | Versand*: 59.59 €
  • Was sind die Vorteile von PostScript gegenüber anderen Druckersprachen?

    PostScript bietet eine höhere Druckqualität und Flexibilität bei der Gestaltung von Dokumenten. Es ermöglicht die einfache Skalierung und Rotation von Texten und Grafiken. Zudem ist PostScript plattformunabhängig und kann auf verschiedenen Druckern und Betriebssystemen verwendet werden.

  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen PostScript und anderen Seitenbeschreibungssprachen?

    PostScript ist eine universelle Seitenbeschreibungssprache, die von Adobe entwickelt wurde und auf Vektorgrafiken basiert. Im Gegensatz zu anderen Seitenbeschreibungssprachen ermöglicht PostScript die genaue Positionierung von Text und Grafiken auf der Seite. Zudem unterstützt PostScript auch komplexe Grafikeffekte und Transparenzen.

  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen PostScript und anderen Druckersprachen?

    PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die Vektorgrafiken verwendet, während andere Druckersprachen wie PCL und ESC/P rasterbasiert sind. PostScript ist plattformunabhängig und kann auf verschiedenen Druckern verwendet werden, während andere Sprachen spezifisch für bestimmte Druckerhersteller sind. PostScript bietet auch fortgeschrittene Typografie- und Farbmanagementfunktionen im Vergleich zu anderen Druckersprachen.

  • Was ist PostScript und wie wird es in der Drucktechnologie eingesetzt?

    PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die von Adobe Systems entwickelt wurde und zur Beschreibung von Text- und Grafikelementen auf einer Seite dient. In der Drucktechnologie wird PostScript verwendet, um hochwertige Druckergebnisse zu erzielen, da es Vektorgrafiken und Schriften präzise und skalierbar darstellen kann. PostScript wird von vielen Druckern und Druckmaschinen unterstützt und ermöglicht eine genaue Wiedergabe von komplexen Layouts und Designs.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.