Domain web-analytics-buch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wurde:


  • Als Tirol geteilt wurde
    Als Tirol geteilt wurde

    Als Tirol geteilt wurde , Gespaltene Heimat Folgen der österreichisch-italienischen Grenzziehung Grenzen mögen unsichtbar sein, doch ihre Auswirkungen sind deutlich erkennbar. Eindrücklich zeigt sich dies in der Geschichte der Grenzziehung zwischen Österreich und Italien nach dem Ersten Weltkrieg. Das vorliegende Buch ermöglicht eine Reise in eine vergessene Ära und einen Blick hinter die Kulissen der Grenzziehung. Es enthüllt geopolitische Problematiken und eröffnet eine facettenreiche Perspektive auf die Zeit, die das Schicksal Tausender bis heute prägt. Von den Verhandlungen des Grenzregelungsausschusses über die Kuriositäten des Alltags bis zu emotionalen Schicksalen entfaltet sich eine vergangene Realität, die wiederentdeckt werden will. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Kleff, Kathie: Wie ich ICH wurde
    Kleff, Kathie: Wie ich ICH wurde

    Wie ich ICH wurde , Was wäre, wenn unsere schlimmsten Erfahrungen uns nicht mehr kontrollieren würden? Wenn sie uns nicht mehr in unserem täglichen Leben beeinflussen würden und wir in der Lage wären, freie Entscheidungen zu treffen und unsere Beziehungen nicht mehr zu belasten? Das Gefühl, das eigene Leben nicht kontrollieren zu können und immer wieder die gleichen ungünstigen Entscheidungen zu treffen, ist Kathie Kleff sehr vertraut. Als erfolgreiche Radiostimme litt sie bis zur Mitte ihres Lebens unter den Folgen ihrer traumatischen Kindheit, ohne es zu wissen. Anstatt aufzugeben, machte sie sich auf in den Kaninchenbau, um ihr eigenes Trauma besser zu verstehen, endlich zu integrieren und somit in die Heilung zu bringen. In ihrem Buch "Wie ich ICH wurde" teilt sie ihre persönliche Reise und zeigt, wie sie es geschafft hat, die Spirale ihrer Traumafolgen zu verlassen. Von Depressionen und Essstörungen bis hin zu Panikattacken - Kathie Kleff hat alles erlebt und kennt das Gefühl, von sich und der Welt entfremdet zu sein. Dank ihrer Erfahrung und ihres Wissens als traumasensibler Coach hat sie Wege gefunden, ihr frühes Bindungs- und Entwicklungstrauma in gesunde und stabile Beziehungen zu verwandeln, ihre Vergangenheit zu integrieren und ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Wenn Sie auf der Suche nach Inspiration und einem tieferen Verständnis für Trauma und seine Auswirkungen sind, ist "Wie ich ICH wurde" das perfekte Buch für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt von Kathie Kleff und lassen Sie sich von ihrer Geschichte berühren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Dieser Beitrag wurde entfernt (Bervoets, Hanna)
    Dieser Beitrag wurde entfernt (Bervoets, Hanna)

    Dieser Beitrag wurde entfernt , Wer oder was bestimmt unsere Weltanschauung? Hanna Bervoets erzählt von den Abgründen des virtuellen Raums. "Ein fein komponierter, psychologisch scharfsinniger und subtiler Roman einer seelischen Entblößung." (Ian McEwan) Mindestens 500 Beiträge pro Tag, maximal 7 Minuten Pause, beim Gang aufs Klo läuft die Stoppuhr - die Arbeitsbedingungen bei HEXA sind hart. Aber Kayleigh gefällt der neue Job, das Gehalt ist gut, und die schrecklich verstörenden Bilder, die sie für die Plattform prüfen muss, behandelt sie mit professioneller Distanz. Als sie sich in ihre Kollegin Sigrid verliebt, scheint ihr Glück vollkommen. Bis ihre Kollegen plötzlich zusammenbrechen oder Verschwörungstheorien anhängen, und Sigrid sich immer mehr distanziert. Ist Kayleigh dem Job als Einzige gewachsen? Oder merkt sie nur nicht, wie auch ihr moralischer Kompass sich auf gefährliche Weise zu verschieben beginnt? "Dieser Beitrag wurde entfernt" ist ein faszinierender, aufwühlender Roman darüber, wer oder was bestimmt, wie wir die Welt sehen, in der wir heute leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220725, Produktform: Leinen, Autoren: Bervoets, Hanna, Übersetzung: Kersten, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Abhängigkeit; Anklage; Arbeitswelt; Beziehung; Digital Natives; Faszination; Flauschig; Freunde; Gewalt; Gruppendynamik; Internet; Kollegen; Kommentar; Kontrolle; Korporation; Liebe; Moderation; Moral; Niederlande; Novelle; Post; Prekariat; Queer; Realität; Richtlinien; Selbstfindung; Social Media; Therapie; Trauma; Unternehmen; Verschwörungstheorien; Videos; Zeitdruck; anstößig; entfernt; gelöscht; international; lesbisch; niederländische Literatur; verliebt; verstörend; verzweifelt; zeitgenössisch; zensiert, Fachschema: Niederländische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: Niederlande, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Verlag: Hanser Berlin, Länge: 206, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 216, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2747679

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Schütte-Lihotzky, Margarete: Warum ich Architektin wurde
    Schütte-Lihotzky, Margarete: Warum ich Architektin wurde

    Warum ich Architektin wurde , Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten, und sie gilt auch heute noch als eine der bekanntesten und einflussreichsten Architektinnen ihrer Generation. Die Frankfurter Küche hat ihr Weltruhm eingebracht, ihre unerschütterliche Lebenslust dafür gesorgt, dass sie auch an ihrem 100. Geburtstag noch einen flotten Walzer mit dem Wiener Bürgermeister aufs Parkett legen konnte. In diesen autobiografischen Erinnerungen zeichnet sie sehr persönliche Portraits von bekannten Weggefährten wie Otto Neurath, Josef Frank und Adolf Loos, klärt uns darüber auf, was das wirklich Revolutionäre an der Frankfurter Küche ist - und erzählt, dass sie Architektin werden wollte, um die Lebensqualität ihrer Mitmenschen zu verbessern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Wurde die Tracking-Nummer nicht gefunden?

    Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen zu Ihrer Tracking-Nummer finden. Es könnte sein, dass die Nummer noch nicht im System erfasst wurde oder dass es sich um eine ungültige Nummer handelt. Bitte überprüfen Sie die Nummer erneut oder wenden Sie sich an den Kundenservice des Versandunternehmens für weitere Unterstützung.

  • Wann wurde das Buch erfunden?

    Das Buch als Medium existiert schon seit Jahrhunderten, aber die genaue Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern wird auf das Jahr 1450 zurückdatiert. Der deutsche Erfinder Johannes Gutenberg wird oft als der Erfinder des Buchdrucks angesehen, da er die Technik der beweglichen Lettern perfektionierte und damit die Massenproduktion von Büchern ermöglichte. Vor der Erfindung des Buchdrucks wurden Bücher von Hand abgeschrieben, was sehr zeitaufwändig und teuer war. Mit der Erfindung des Buchdrucks konnten Bücher schneller und kostengünstiger produziert werden, was zu einer weitreichenden Verbreitung von Wissen und Ideen führte. Heutzutage sind Bücher in gedruckter Form sowie digital weit verbreitet und spielen eine wichtige Rolle in der Bildung und Unterhaltung.

  • Wurde das Kindle-Buch storniert?

    Entschuldigung, aber ich habe keinen Zugriff auf persönliche Informationen oder Kontodaten. Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice von Amazon oder den Verkäufer des Kindle-Buchs, um Informationen über eine Stornierung zu erhalten.

  • Wurde das Buch "Cupido" verfilmt?

    Ja, das Buch "Cupido" von Jilliane Hoffman wurde verfilmt. Der Film mit dem Titel "The Bone Collector" wurde im Jahr 1999 veröffentlicht und basiert auf dem Buch. Er wurde von Phillip Noyce inszeniert und Stars wie Denzel Washington und Angelina Jolie in den Hauptrollen.

Ähnliche Suchbegriffe für Wurde:


  • "In Auschwitz wurde niemand vergast." (Tiedemann, Markus)
    "In Auschwitz wurde niemand vergast." (Tiedemann, Markus)

    "In Auschwitz wurde niemand vergast." , Handbuch für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Geschichte, Politik, Gesellschaftslehre, Klasse 8-13 sowie für die Jugendarbeit +++ "Hitler wusste nichts vom Holocaust", "Die massenhafte Ermordung behinderter Menschen ist ein reines Gräuelmärchen". Rechte Propaganda begegnet uns auch heute noch überall. Brennende Flüchtlingsheime, Pegida-Demonstrationen, rechtsorientierte Parteien in Europas Parlamenten oder eine Mauer auf der Grenze zu Mexiko - der Ungeist von Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus zeigt sich in Deutschland, Europa und der Welt. Der Rückbezug auf den Nationalsozialismus bleibt dabei ein fester Bestandteil rechtsextremer Identität. Wenn "Lüge" jedoch das einzige Argument gegen diese Behauptungen bleibt, überlässt man den geschulten Agitatoren von Rechts das Terrain. Wer aber das rechtsextreme Gedankengut gekonnt als intellektuell erbärmlich entlarvt, überzeugt. In diesem Buch werden die 60 gebräuchlichsten Lügen rechter Geschichtsrevisionisten gesammelt, analysiert und anhand real existierender Quellen und ausdrucksstarker Fotos widerlegt. So begegnen Sie rechtsradikaler Polemik, neofaschistischer Propaganda und Holocaust-Leugnern mit geschichtlichem Faktenwissen. Alle benutzten Quellen und weiterführende Literatur sind sorgfältig zusammengestellt, sodass Weiterfragen und Weiterforschen ausdrücklich erwünscht ist. Das seit 1996 erhältliche Standardwerk wurde als Preisträger Das politische Buch der Friedrich-Ebert-Stiftung ausgezeichnet und liegt jetzt in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180806, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tiedemann, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Rechtsradikales Gedankengut widerlegen; Schüler; Unterricht Nationalsozialismus, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Nationalsozialismus / Unterrichtsmaterial~Propaganda~Geschichte / Didaktik, Methodik~Geschichte / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Weiterführende Schulen, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Baumgartner, Ekkehart: Als die Welt zerstörbar wurde
    Baumgartner, Ekkehart: Als die Welt zerstörbar wurde

    Als die Welt zerstörbar wurde , New York, 11. Oktober 1939: Ein Mann steigt in den Zug und fährt nach Washington. Er hat einen Brief in der Tasche, den Albert Einstein geschrieben hat. In der Hauptstadt der USA angekommen, eilt der Mann ins Weiße Haus, um dem US-Präsidenten den Brief zu überreichen und einen Stegreif-Vortrag über die bahnbrechenden Erkenntnisse der Kernspaltung zu halten. Mit dieser historischen Begebenheit beginnt der Roman, der auf wahren Ereignissen beruht. Er erzählt vom Beginn des Atomzeitalters aus der Perspektive des New Yorker Bankiers Alexander Sachs (1893-1973), eines brillanten Netzwerkers, dessen Einfluss ihn ins Oval Office, hinter die Kulissen holzgetäfelter Vorstands¬etagen und in angesagte Hotelbars führt. Im Ergebnis kommt es zu einer beispiellosen Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, Technikern und Politikern. Im Manhattan Project entwerfen sie ein neues Zeitalter: das der atomaren Abschreckung. Doch am Ende kippt das Engagement für Demokratie und Freiheit. In Hiroshima und Nagasaki sterben nach den Atombombenabwürfen sofort über 120 000 Menschen. Der Abwurf der Bombe ist auch eine tragische Kettenreaktion von Zufällen, er prägt am Ende die Biografien der Protagonisten und verweist dabei auf den schmalen Grat zwischen Kompromiss, Kalkulation und Selbstverleugnung. Die Welt lebt von nun an im Schreckens¬szenario atomarer Bedrohung, die Verantwortlichen des Bombenbaus müssen sich im November 1945 einer Anhörung im Senat stellen und Einstein bereut den Brief an Präsident Roosevelt als seinen schlimmsten Fehler. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Hafez, Farid: Wie ich zum Staatsfeind erklärt wurde
    Hafez, Farid: Wie ich zum Staatsfeind erklärt wurde

    Wie ich zum Staatsfeind erklärt wurde , Moscheeschließungen und Kopftuchverbote bereiteten den Boden für eine der größten Polizeioperationen der Zweiten Republik, die "Operation Luxor". Unmittelbar nach den Anschlägen von Wien am 2. November 2020 rückten 930 Beamte aus, um gegen islamische Terroristen vorzugehen. Die Aktion erfasste Dutzende Menschen und Institutionen, deren Leben auf den Kopf gestellt wurden. Farid Hafez war eine der prominentesten Personen, die als Beschuldigte in diesem Terrorverfahren geführt wurden. Letztlich entpuppte sich die Operation ohne jeden Zusammenhang mit den Terroranschlägen. Es kam zu keiner einzigen Anklage. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Als das Leben wieder schön wurde (Sgonina, Kerstin)
    Als das Leben wieder schön wurde (Sgonina, Kerstin)

    Als das Leben wieder schön wurde , Mit Lippenstift und Lebensmut. Drei Frauen bringen mit ihrem mobilen Schönheitssalon Farbe in das Hamburg der 50er Jahre. 1954 sind die dunklen Jahre vorbei, die Wunden des Krieges jedoch noch lange nicht verheilt. Greta Bergström hat fast ihr gesamtes Leben in Stockholm verbracht, bei ihrer Ankunft in Hamburg ist der Himmel über der Stadt so grau wie die Seelen der Menschen. Mit ihrer offenen Art eckt die fröhliche Schwedin überall an, eine Stelle als Kosmetikerin sucht sie vergebens. Alles ändert sich, als Greta sich mit zwei Frauen anfreundet: Marieke, die aus Ostpreußen fliehen musste und den Nachbarinnen in den Altonaer Nissenhütten die Haare macht; und Trixie, die im feinen Blankenese lebt und unglücklich in einen amerikanischen Soldaten verliebt ist. Gemeinsam beschließen die drei Frauen, einen mobilen Schönheitssalon zu eröffnen. Ihre Kundinnen sollen sich wieder wohl in ihrer Haut fühlen, das Leben endlich wieder genießen. Nach den schweren Jahren ein Stück vom Glück zu finden, davon träumen auch die drei Freundinnen... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210126, Produktform: Leinen, Autoren: Sgonina, Kerstin, Seitenzahl/Blattzahl: 509, Keyword: 50er Jahre; Belletristik; Buch für Frauen; Frauenroman; Geheimnisse; Hamburg; Hamburg Roman; Kosmetikerin; Mutter; Muttertagsgeschenk; Nachkriegsdeutschland; Nachkriegsjahre; Roman; Sankt Pauli; Schweden; Schönheitssalon; St. Pauli; Stockholm; Zeitgeschichte, Fachschema: Hamburg / Roman, Erzählung~Stockholm / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Familienleben, Region: Hamburg~Stockholm, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wunderlich Verlag, Verlag: Wunderlich Verlag, Verlag: ROWOHLT Wunderlich, Länge: 135, Breite: 206, Höhe: 46, Gewicht: 612, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783499276804, eBook EAN: 9783644200739, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250942

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wurde das Buch "Tintenblut" verfilmt?

    Ja, das Buch "Tintenblut" von Cornelia Funke wurde verfilmt. Der Film wurde im Jahr 2008 unter der Regie von Iain Softley veröffentlicht. Es ist die Fortsetzung des Films "Tintenherz", der ebenfalls auf einem Buch von Cornelia Funke basiert.

  • Wann wurde das Buch geschrieben?

    Es tut mir leid, aber ich benötige mehr Informationen, um deine Frage zu beantworten. Welches Buch meinst du?

  • Was ist Web Tracking?

    Was ist Web Tracking? Web Tracking bezieht sich auf die Praxis, das Verhalten von Internetnutzern online zu verfolgen, um Informationen über ihre Aktivitäten zu sammeln. Dies geschieht in der Regel mithilfe von Cookies, Pixeln oder anderen Tracking-Technologien, die auf Websites eingebettet sind. Durch Web Tracking können Unternehmen das Surfverhalten der Nutzer analysieren, personalisierte Werbung schalten und ihre Marketingstrategien optimieren. Datenschutzbedenken sind jedoch ein wichtiger Aspekt von Web Tracking, da es die Privatsphäre der Nutzer beeinträchtigen kann.

  • Warum wurde das Live-Tracking bei DHL abgebrochen?

    Es gibt keine offizielle Erklärung von DHL, warum das Live-Tracking abgebrochen wurde. Es könnte verschiedene Gründe geben, wie technische Probleme, Datenschutzbedenken oder strategische Entscheidungen des Unternehmens. Es ist ratsam, sich direkt an DHL zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.